Vogelfutterspender für das Fenster erleichtern jedem das Füttern heimischer Wildvögel

Keinen Garten oder einen Balkon zu besitzen, ist dank der praktischen Vogelfutterspender für das Fenster kein Grund mehr den heimischen Wildvögeln nicht aus der Nähe beim Fressen zu beobachten. Damit die Vögel den Futterspender als sicheren Platz am Fenster wahrnehmen, verfügen die Angebote vielfach über Anflugstangen, um den Tieren das Landen zu erleichtern. Hierfür ist es vielfach besser, wenn es sich um eine richtige Stange handelt, die den Füßen der Tiere ausreichend Platz bietet. Die Begrenzungen der Futterspender bieten den Krallen nicht ausreichend Halt, wodurch die Vögel schnell das Gefühl bekommen aus dem Gleichgewicht zu geraten und lieber wegfliegen.

Unsere Vogelfuttersäulen für das Fenster & Vogelhaus mit Saugnäpfen in der Übersicht

Produkte sind Affiliate-Links zu Amazon.de


Die Montage am Fenster birgt zahlreiche praktische Vorteile

Die Montage am Fenster erfolgt bevorzugt mit Saugnäpfen. Diese finden aus allen Fenstern mit glatten Oberflächen zuverlässigen Halt. Damit das Gewicht von den Saugnäpfen und den Vögeln komplett getragen wird, eignen sich Futterspendern mit drei bis vier Saugnäpfen am besten, um den Futterspender nicht am Boden wiederzufinden. Die Saugnäpfe sollten sich zudem über die gesamte Breite der Futterspender verteilen, damit der Anflug der Vögel nicht ausreicht, um die Saugnäpfe vom Fenster zu lösen. Sind Stürme mit höheren Windgeschwindigkeiten angekündigt, ist es dennoch für die Sicherheit von Passanten oder auch Pkws besser die Futterspender kurzfristig zu entfernen.

Tipps für die Auswahl eines Vogelfutterhauses für das Fenster

Der Futterspender für Wildvögel am Fenster wird bevorzugt aus transparentem Kunststoff hergestellt. Dadurch geht die Optik des Fensters nicht verloren und es ist weiterhin der volle Durchblick gewährleistet. Ein weiterer Punkt, der in diesem Zusammenhang wichtig wird, ist die häufigere Reinigung dieser Vogelfutterspender. Regentropfen, die durch Wind auf das Fenster treffen können auch auf das Vogelfutter gelangen. Dadurch ist es wichtig regelmäßig zu überprüfen, ob die Körner feucht sind, um die Bildung von Schimmel im Vogelfutter zu verhindern.

Online mit jedem Budget über eine umfangreiche Auswahl verfügen

Mit dem Kauf einer Vogelfutterstation für das Fenster aus unserem Onlineshop profitieren die Käufer in allen vier Jahreszeiten von:

  • einer attraktiven Auswahl
  • günstigen Preisen und
  • einer zeitnahen Lieferung.

Wirken die Wildvögel aktuell aufgrund des Wetters hungriger als in den vergangenen Jahren ist es damit unkompliziert möglich mit dem Kauf von Futterstationen mit Saugnäpfen die heimischen Vogelarten aktiv bei der Brut oder auch der Überwinterung während Eis und Schnee zu unterstützen.